» Anmelden
Am 20. August verstarb plötzlich und unerwartet Diakon Max Seitz in Regensburg im Alter von 80 Jahren.
Max Seitz wurde 1941 in Regensburg geboren und absolvierte dort zunächst eine kaufmännische, später zusätzlich eine zahntechnische Lehre. Nach einigen Jahren der Berufstätigkeit studierte er Religionspädagogik in Eichstätt und schloss diesen Studiengang mit dem Diplom ab. 1973 wurde er im Bistum Regensburg zum Diakon geweiht und arbeitete fortan als Religionslehrer und hauptamtlicher Diakon in einer Gemeinde. Später war er als Heimleiter in verschiedenen Pflegeheimen tätig.
Max Seitz trat 1990 in Coburg der alt-katholischen Kirche bei und wurde 1997 in Regensburg zu geistlichen Amtshandlungen zugelassen. 2014 bat er aus gesundheitlichen Gründen um die Versetzung in den Ruhestand, half aber dennoch weiterhin tatkräftig mit, vor allem übernahm er regelmäßig Gottesdienste in Nürnberg.
Bischof Dr. Matthias Ring würdigte Max Seitz als „Diakon mit ganzem Herzen“: „Der Diakonat als eigenständiges Amt der Kirche mit seinem eigenen Profil war ihm sehr wichtig. Auch die Gemeinschaft der Diakoninnen und Diakone unseres Bistums war ihm ein Herzensanliegen. So lange es ihm möglich war, nahm er an den Treffen des Diakonenkonvents teil, der auf seine Anregung hin vor etwa 20 Jahren gegründet wurde. Max Seitz verstand seinen Dienst als Sinnbild für die Zuwendung Gottes zu den Menschen.“
Die Beisetzung findet am Donnerstag, 26. August 2021 um 13 Uhr auf dem Evangelischen Zentralfriedhof in Regensburg (Friedenstraße) statt.
In der Schriftenreihe des Alt-Katholischen Universitätsseminars sind zwei weitere Bände erschienen, die sich mit dem Verhältnis von Kirche und […]
» Weiterlesen
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 28 Jahren sind vom Bund Alt-Katholischer Jugend (baj) herzlich eingeladen, an der […]
Pfarrer Dr. Lech Kowalewski
In einem festlichen Gottesdienst hat am vergangenen Sonntag Generalvikarin Anja Goller Dr. Lech Kowalewski in das Amt […]
Neues Gebet- und Gesangbuch
Welche Lieder und Gesänge, die bisher nicht im Gesangbuch standen, sollten in das neue Gebet- und Gesangbuch […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.