» Anmelden
Von Bischof Matthias Ring wurde mit Zustimmung der Synodalvertretung Deborah Helmbold zur Präventionsbeauftragten des Bistums ernannt.
Frau Helmbold hat in Zusammenarbeit mit dem Bonner Pfarrer Thomas Schüppen ein ausführliches Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt erarbeitet, welches in die Bereiche Prävention und Intervention unterteilt ist.
Mit dem Schutzkonzept soll Minderjährigen und schutzbedürftigen Erwachsenen ein Raum geboten werden, in denen sie ihre Persönlichkeit, ihre Fähigkeiten und Begabungen an geschützten Orten entfalten können.
Bereits auf der 61. Bistumssynode im Oktober 2018 wurden dafür die Leitlinien für die Prävention und Intervention von sexuellen Grenzverletzungen und sexueller Gewalt für das Katholische Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland beschlossen. In diesen Leitlinien werden die notwendigen Schritte und Inhalte zur weiteren Umsetzung eines institutionellen Schutzkonzeptes gegen sexuelle Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt in unserer Kirche beschrieben. Hiermit soll eine Kultur der Achtsamkeit und des Hinschauens gefördert und unsere Wahrnehmung im Umgang mit anderen geschärft werden.
Diese Leitlinien mit Leben zu erfüllen, wird eine der vorrangigen Aufgaben der neuen Präventionsbeauftragten werden. „Es ist unser aller Ziel und Aufgabe sexuelle Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt in unserer Kirche zu verhindern“, fasst Helmbold ihre Aufgabe zusammen.
Das Schutzkonzept und die Kontaktadresse zur Präventionsbeauftragten finden Sie nunmehr auf der Website des Bistums.
In der Schriftenreihe des Alt-Katholischen Universitätsseminars sind zwei weitere Bände erschienen, die sich mit dem Verhältnis von Kirche und […]
» Weiterlesen
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 28 Jahren sind vom Bund Alt-Katholischer Jugend (baj) herzlich eingeladen, an der […]
Pfarrer Dr. Lech Kowalewski
In einem festlichen Gottesdienst hat am vergangenen Sonntag Generalvikarin Anja Goller Dr. Lech Kowalewski in das Amt […]
Neues Gebet- und Gesangbuch
Welche Lieder und Gesänge, die bisher nicht im Gesangbuch standen, sollten in das neue Gebet- und Gesangbuch […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.