News & Events

Newsmeldung

Beiträge zur liturgischen und systematischen Theologie

12.01.2022

Neue Publikation mit Aufsätzen von Herwig Aldenhoven

2002 verstarb der christkatholische Theologe Herwig von Aldenhoven, Professor für Systematische Theologie und Liturgik in Bern. Nun liegt ein Band mit seinen Aufsätzen vor, der mehr ist als ein Beitrag zur Theologiegeschichte, sondern auch heute noch grundlegende Fragen alt-katholischer Theologie behandelt.

Der Aufsatzband trägt den Titel „Lex orandi – lex credendi: Beiträge zur liturgischen und systematischen Theologie in altkatholischer Tradition“ und verweist damit auf den altkirchlichen Grundgedanken, dass die Liturgie der Kirche in einem wechselseitigen Zusammenhang mit ihrer Glaubenslehre steht. Ein besonderes Kennzeichen der für diesen Band ausgewählten, teils für Fachgremien, teils für mitdenkende Glieder der Kirche geschriebenen Arbeiten, ist der konstante Bezug auf diese Perspektive. Das schloss für Aldenhoven auch die häufige Berücksichtigung wichtiger ostkirchlicher Stimmen ein, in der Annahme, dass dies eine Orientierung an einer für Ost- und Westkirche gemeinsamen Tradition ermöglicht, die gerade auch für ein vertieftes ökumenisches Gespräch fruchtbar ist. In diesem Sinn verkörpert das hier dokumentierte Werk Aldenhovens auch ein Grundanliegen des klassischen alt-katholischen Selbstverständnisses. Die Themenfelder der Aufsatzauswahl berühren die paradoxe Rede vom dreifaltigen Gott, das Verständnis der Kirche als einer nicht-autoritären verbindlichen Gemeinschaft und Überlegungen zur Struktur des eucharistischen Gebets.

Das Buch kann über den Buchhandel oder den Shop zum Preis von 42 Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden.

Herwig Aldenhoven: lex orandi – lex credendi. Beiträge zur liturgischen und systematischen Theologie in altkatholischer Perspektive, herausgegeben von Urs von Arx und Peter-Ben Smit, Münster (Aschendorff) 2021, 452 Seiten, 42,00 Euro

Auch interessant:


Neuerscheinung zu „Kirche und Politik“ und zur Geschichte des Alt-Katholizismus

In der Schriftenreihe des Alt-Katholischen Universitätsseminars sind zwei weitere Bände erschienen, die sich mit dem Verhältnis von Kirche und […]

» Weiterlesen


Jugendfreizeit Ring frei – Runde 12

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 28 Jahren sind vom Bund Alt-Katholischer Jugend (baj) herzlich eingeladen, an der […]

» Weiterlesen


Pfarrer Kowalewski eingeführt

Pfarrer Dr. Lech Kowalewski

In einem festlichen Gottesdienst hat am vergangenen Sonntag Generalvikarin Anja Goller Dr. Lech Kowalewski in das Amt […]

» Weiterlesen


Ihre Liedvorschläge sind gefragt

Neues Gebet- und Gesangbuch

Welche Lieder und Gesänge, die bisher nicht im Gesangbuch standen, sollten in das neue Gebet- und Gesangbuch […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche