News & Events

Newsmeldung

Vorträge des Uni-Seminars

21.02.2022

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Alt-Katholische Seminar an der Universität Bonn wieder eine Online-Vortragsreihe in der Fastenzeit. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen! Die Vorträge finden an jedem Dienstag in der Fastenzeit um 19 Uhr statt.

Das Seminar bittet um Anmeldung für die Termine, an denen Sie teilnehmen wollen, und zwar über infoak [at] uni-bonn.de

Sie erhalten dann von die Zugangsdaten.

Und hier die einzelnen Vorträge:

8. März: Ethik aus alt-katholischer Perspektive (mit Theresa Hüther, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar)

15. März: Altkatholizismus und interreligiöser Dialog: Alt-katholische Stimmen zum Verhältnis der Religionen (mit Vikar Rolf Blase, Mannheim)

22. März: Ökologische Theologie aus alt-katholischer Sicht (mit Ari Troost, alt-katholischer Theologe an der Protestantischen Fakultät Groningen)

29. März: Die Menschenrechtssituation auf den Philippinen (mit Jaazeal Jakosalem, Wiss. Mitarbeiter am Seminar, in englischer Sprache, mit Verständnishilfen)

5. April: Vorwärts immer, rückwärts nimmer: Alt-katholische Gemeindeentwicklung (mit Dekan Ulf-Martin Schmidt, Berlin)

Auch interessant:


Alt-Katholische Kirche auf dem Kirchentag in Nürnberg

Auf dem Kirchentag in Nürnberg, der vom 7. bis zum 10. Juni unter dem Motto Jetzt ist die Zeit in der Frankenmetropole stattfindet, wird […]

» Weiterlesen


Herausforderung: Mitarbeiter-Gewinnung

Seit heute tagt in Neustadt an der Weinstraße die alljährliche Gesamtpastoralkonferenz der Geistlichen des deutschen Bistums. Neben den meisten […]

» Weiterlesen


Mitgliederzahlen gestiegen

Der Vergleich der Seelsorgeberichte der Gemeinden aus den Jahren 2021 und 2022 weist ein Wachstum der Mitgliederzahlen des Bistums um insgesamt 540 […]

» Weiterlesen


Kempten ohne Bewerbung

Die Ausschreibungsfrist für die Pfarrstelle Kempten ist ohne Bewerbung abgelaufen. Nun muss die Synodalvertretung über den weiteren Fortgang […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche