News & Events

Newsmeldung

Vorträge des Uni-Seminars

21.02.2022

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Alt-Katholische Seminar an der Universität Bonn wieder eine Online-Vortragsreihe in der Fastenzeit. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen! Die Vorträge finden an jedem Dienstag in der Fastenzeit um 19 Uhr statt.

Das Seminar bittet um Anmeldung für die Termine, an denen Sie teilnehmen wollen, und zwar über infoak [at] uni-bonn.de

Sie erhalten dann von die Zugangsdaten.

Und hier die einzelnen Vorträge:

8. März: Ethik aus alt-katholischer Perspektive (mit Theresa Hüther, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar)

15. März: Altkatholizismus und interreligiöser Dialog: Alt-katholische Stimmen zum Verhältnis der Religionen (mit Vikar Rolf Blase, Mannheim)

22. März: Ökologische Theologie aus alt-katholischer Sicht (mit Ari Troost, alt-katholischer Theologe an der Protestantischen Fakultät Groningen)

29. März: Die Menschenrechtssituation auf den Philippinen (mit Jaazeal Jakosalem, Wiss. Mitarbeiter am Seminar, in englischer Sprache, mit Verständnishilfen)

5. April: Vorwärts immer, rückwärts nimmer: Alt-katholische Gemeindeentwicklung (mit Dekan Ulf-Martin Schmidt, Berlin)

Auch interessant:


Adventskalender online

Im Moment befindet sich ein Online-Adventskalender für das Bistum in Vorbereitung, mit dem für jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember ein kleiner […]

» Weiterlesen


Kempten ausgeschrieben

Bischof Matthias Ring hat die Pfarrstelle Kempten zur Neubesetzung ausgeschrieben.

Die Bewerbungsfrist endet am 20. Dezember.

» Weiterlesen


Festschrift 150 Jahre Dortmunder Gemeinde

Zum 150. Gemeindejubiläum, das die Gemeinde Dortmund in diesem Jahr mit sieben Veranstaltungen begangen und am 22. Oktober festlich abgeschlossen […]

» Weiterlesen


Ruth Tuschling gewählt

Dr. Ruth Tuschling, derzeit Pfarrvikarin in Berlin, wurde von der Versammlung der Gemeinde Saarbrücken am 12. November zur Pfarrerin gewählt. […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche