Die Orgel braucht Unterstützung

Seit Juni 2011 dürfen wir eine Orgel unser Eigen nennen. Es ist ein besonderes Instrument: 1902 wurde es von einer Orgelbaufirma in der Stuttgarter Partnerstadt Cardiff gebaut und tat dann Dienst in der anglikanischen Kirche von Yeovil (Großbritannien). Dort musste sie allerdings weichen, als das Kirchengebäude Ende der 1990er Jahre abgerissen und neu errichtet wurde. Um das wertvolle Instrument vor einer endgültigen Entsorgung zu retten, lagerte es der englische Orgelbauer Derry Thompson in seiner Werkstatt in Bridport ein.

Orgel_Katharinenkirche

Die Orgel, wie wir sie kennen.

2010 wurde das Instrument nach Deutschland überführt und in den Räumen einer Orgelbaufirma in Schwäbisch Hall restauriert. Am Pfingstsonntag 2011 war es dann soweit: Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde die Orgel von dem damals schon emeritierten alt-katholischen Bischof Joachim Vobbe und der Suffraganbischof der Europäischen Diözese der Kirche von England, David Hamid, eingeweiht. An den Gottesdienst schloss sich ein erstes Orgelkonzert an – mit Andrew Dewar als Solisten.

Seit dem ist unsere Orgel, auch wenn sie immer wieder, besonders wenn es kalt ist, klemmt und sich ziert, nicht aus unserer Kirche wegzudenken. Sie ist wie gemacht für den kleinen Kirchenraum, hat einen wunderbar weichen und warmen Ton, der jetzt, da im Moment in der Kirche nicht gesungen werden darf, am Sonntag die Seelen der Kirchgänger*innen schmeichelt und wärmt und unseren musikalischen Lobpreis darstellt.

img_3144.jpg

Unsere Orgel bei einem Konzert in der Kirche

Spenden dringend benötigt

Unser Orgelbauer hat einmal gesagt, diese Orgel sei eine “alte Dame”, die viel Zuwendung braucht. Immer wieder kommt es vor, dass etwas nicht mehr richtig geht. Wir haben deshalb etwas höhere Wartungskosten als Gemeinden mit einem neuwertigen Instrument. Auch eine Generalüberholung ist in naher Zukunft sicher wieder notwendig. 

Von daher freuen wir uns über Unterstützung. Geben Sie bei der Überweisung bitte das Stichwort “Orgelwartung” an.

Bankverbindung:

  • IBAN: DE58 5206 0410 0000 4029 66
  • BIC: GENODEF1EK1

Für den Kirchenvorstand

Matthias von WuthenauVeröffentlicht in Startseite am 28. November 2020| Kommentare deaktiviert | Autor: Matthias von Wuthenau

Der Familienkreis bastelt wieder Weihnachtskarten!

Der Advent ist eine besondere Zeit, in der wir uns auf Weihnachten vorbereiten. Aber statt Plätzchen zu backen und Wohnung zu putzen, möchten wir Sie ermutigen, euch Zeit zu nehmen und mit lieben Menschen in Kontakt zu treten. Deswegen werden die Kinder der Gemeinde im November Weihnachtskarten basteln und diese für 1,50 Euro pro Stück verkaufen.
Diese Weihnachtskarten können Sie im Dezember nach den Gottesdiensten erwerben oder einfach bei uns bestellen. Schreiben Sie einfach eine Email mit der gewünschten Anzahl der Karten an ruth.seifert@alt-katholisch.de und wir schicken Ihnen die Karten zu. Den Erlös werden wir spenden, wobei die Kinder selbst entscheiden, an welches Projekt das Geld gehen soll.

Bild von den gebastelten Weihnachtskarten 2018 – der Erlös ging damals an Kathys Vesper

Hinweis zu Corona:
Das Basteln findet zu Hause statt. Die Karten einfach mir oder Christopher zukommen lassen. Meldet euch, wenn ihr Bastelmaterialien braucht!

Liebe Grüße

Ruth SeifertVeröffentlicht in AllgemeinStartseite am 3. November 2020| Kommentare deaktiviert | Autor: Matthias von Wuthenau

Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche