» Anmelden
Das Fischessen am Aschermittwoch geht auf eine Tradition zurück, die Anfang der 1980er Jahre in der alt-katholischen Gemeinde entstanden ist. Nach der Eucharistiefeier in der Kirche St. Katharina und der Aschenauflegung findet es im Ökumenesaal neben der Kirche statt.
Die mit dem Aschermittwoch einsetzende 40-tägige österliche Bußzeit gilt als Intensivzeit der Christen. Mit Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen, aber auch mit privaten Vorsätzen und Fasten bereiten sie sich auf das Osterfest vor, das höchste Fest der Christenheit.
Das Essen ist sehr einfach gehalten und dient vor allem dem gemeinschaftlichen Tun. Daher sind auch die anglikanischen Gemeindemitglieder eingeladen mit uns zusammen zu Feiern.
Zur Feier der Eucharistie und zu dem anschließenden Fischessen mit vegetarischen Alternativen treffen wir uns am Mittwoch, 26. Februar 2020 26. Februar, um 18:30 Uhr in unserer Kirche St. Katharina. Wer bei der Vorbereitung mithelfen kann, kommt einfach rechtzeitig vor dem Gottesdienst zur Kirche.
Veröffentlicht in Terminübersicht am 16. Februar 2020| Kommentare deaktiviert | Autor: Matthias von Wuthenau
Sonntag, 23. Februar 2020
10:00 Uhr: Eucharistiefeier in der alt-katholischen Kirche St. Katharina, Stuttgart
Lesereihe A – Der Liturgische Kalender mit den Schrifttexten für jeden Tag ist hier als PDF-Download zu finden.
Veröffentlicht in Gottesdienst am | Kommentare deaktiviert | Autor: Matthias von Wuthenau
Sonntag, 16. Februar 2020
Veröffentlicht in Gottesdienst am 11. Februar 2020| Kommentare deaktiviert | Autor: Matthias von Wuthenau
Samstag, 08. Februar 2020
16:00 Uhr: Eucharistiefeier in Tübingen
Sonntag, 09. Februar 2020
Lesereihe A – Der Liturgische Kalender mit den Schrifttexten für jeden Tag ist hier als PDF-Download zu finden.Veröffentlicht in Gottesdienst am 5. Februar 2020| Kommentare deaktiviert | Autor: Matthias von Wuthenau
Veröffentlicht in Terminübersicht am | Kommentare deaktiviert | Autor: Matthias von Wuthenau
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.