Als die Bomben fielen

1944

Gedenken an Zerstörung Saarbrückens vor 75 Jahren

Die Stadt Saarbrücken gedachte im Oktober 2019 der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg.

Neben der offiziellen Gedenkfeier am 6.10. in der Ludwigskirche, griff auch unsere alt-katholische Gemeinde diesen Anlass mit einer eigenen Veranstaltungsreihe auf.
Denn auch unsere Friedenskirche wurde in der Nacht auf den 6. Okt. 1944 beim schwersten Luftangriff auf Saarbrücken stark beschädigt. Nur der Turm blieb unbeschadet stehen, während das Kirchenschiff zerstört wurde. Zahlreiche Menschen verloren ihr Hab und Gut und wurden obdachlos. Auch unsere Pfarrgemeinde wurde heimatlos – für etwa zwanzig Jahre.

Gleichzeitig erinnerte unsere Gemeinde an die Verantwortung von Kirche im Nationalsozialismus und stellte sich der eigenen Geschichte.

„Die Nacht, in der Saarbrücken verwüstet wurde“

Die Nacht vom 5. auf den 6. Oktober 1944 hat in Saarbrücken Spuren der Verwüstung hinterlassen. Der Saarländische Rundfunk sprach mit Zeitzeugen. „Die Nacht, in der Saarbrücken verwüstet wurde“ von Oliver Buchholz (01.10.2019)

Pfarrgemeinde Saarbrücken