Gemeindeversammlung am 13.03.2022

Gemeindeversammlung Regensburg

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde,

am Sonntag, 18. September 2022 nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst fand die letzte Gemeindeversammlung in der Kapelle der Kath. Hochschulgemeinde Regensburg (KHG) statt (Beginn ca. 11:30 Uhr).

Folgende Tagesordnung wurde beschlossen:

TOP 1: Wahl der Abgeordneten für die Landessynode

TOP 2: Wahl der Kandidat:innen für den Landessynodalrat

TOP 3: Anträge für die Landessynode

TOP 4: Verschiedenes

Hans-Peter Landsmann eröffnete um 11:30 Uhr die Gemeindeversammlung. Es waren 19 stimmberechtigte Gemeindemitglieder anwesend.

TOP 1: Zum Wahlleiter wird einstimmig Pfarrer Johannes Poiger bestimmt. Gewählt haben die 19 anwesenden Gemeindemitglieder sowie vier Gemeindemitglieder per Briefwahl. Die Auszählung ergibt folgendes Ergebnis: Gewählt sind Hans-Peter Landsmann mit 15 Stimmen und Claudia Gräfensteiner-Meier mit elf Stimmen. Ersatzkandidaten sind Andreas Susewind mit neun Stimmen und Elisabeth Mooslechner mit acht Stimmen.

TOP 2: Pfarrverweser Siegfried Thuringer erläutert kurz die Aufgaben und Struktur des Landessynodalrates und der Landessynode. Der Kirchenvorstand schlägt als Kandidatin Waltraud Landsmann vor. Waltraud Landsmann wird einstimmig als Kandidatin gewählt.

TOP 3: Für die Gemeinde Regensburg liegen keine Synodenanträge vor.

TOP 4: Hans-Peter Landsmann berichtet vom Umzug des Pfarrbüros. Pfarrer Johannes Poiger fragt nach dem Stimmungsbild bezüglich des aktuellen Gottesdienstortes und berichtet über den Stand der Suche nach Alternativen. Im Gespräch sind die Kapelle des St. Michaels-Stifts und die evangelische Kirche in Tegernheim. Der Kirchenvorstand führt die Gespräche weiter und wird die Gemeinde darüber informieren. Gegebenenfalls werden Probegottesdienste stattfinden. Dr. Scheingraber stellt die Frage nach der Kelchkommunion. Pfarrer Johannes Poiger will diese mit einem separaten Kelch ermöglichen. Angesprochen werden kurz die Themen Bibelgespräch und Bezug des Jahrbuchs.

Das Protokoll wird verlesen und von der Gemeindeversammlung einstimmig angenommen. Hans-Peter Landsmann beendet die Versammlung um 12:16 Uhr.

Vielen Dank allen, die sich Zeit genommen haben, in unserer Gemeinde mitzuwirken und mitzubestimmen!

Hans-Peter Landsmann (für den Kirchenvorstand)

Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche