Gemeinde Nürnberg - Landauerkapelle

Die Landauerkapelle „Allerheiligen“

Die Landauerkapelle wurde ab 1506 von Stadtbaumeister Hans Beheim dem Älteren als Herzstück der Landauerschen Zwölf-Bruder-Stiftung im gotischen Stil erbaut.
2006 begann die sonntägliche Nutzung als alt-katholische Pfarrkirche: dafür wurde der Altar passend zur Innenausstattung aus der Zeit des Wiederaufbaus 1956 von Armin Schlosser geschaffen und von Bischof Joachim Vobbe geweiht.

Zur Landauerkapelle und zu unserer Gemeinde finden Sie weitere Informationen hier*

Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche