„Niemand soll allein gelassen werden…“Wort von Bischof Dr. Matthias Ring
6. Rundbrief zum Pfingstfest
5. Rundbrief – Gruß zu den Kartagen und dem Osterfest
4. Rundbrief zur aktuellen Situation (Palmsonntag 2020)
3. Rundbrief zur aktuellen Situation
2. Rundbrief zur aktuellen Situation
1. Rundbrief zur aktuellen Situation
Für die Mitfeier der Gottesdienste
Wir empfehlen zur Mitfeier der Gottesdienste den Mund-Nase-Schutz zu tragen.
Beim Singen ist das Tragen des Mund-Nase-Schutzes verpflichtend.
Es gibt für die Mitfeier in der Theresien-Kirche keine Abstandsregeln mehr.
Alle dürfen ihren Platz frei wählen und sich herzlichst willkommen fühlen.
Der Kirchenvorstand Vielen herzlichen Dank ————————————————————
Sechstes Nordstrander Domorgelkonzert ————————————————————
09.00 Uhr morgenLicht – Aufwachen – Den Tag beginnen Feier des Morgenlobes ————————————————————
– 14. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Feier der Eucharistie für Suchende, Ungläubige, Zweifler und anderer guter Menschen Anschließend Kirchencafé und Mittagsimbiss ————————————————————
09.00 Uhr morgenLicht – Aufwachen – Den Tag beginnen Feier des Morgenlobes ———————————————————— 20.30 Uhr Strandgottesdienst bei Sonnenuntergang – Der besondere, wöchentliche Gottesdienst auf Nordstrand. Treffpunkt: Badestrand Fuhlehörn. Bitte Sitzunterlage mitbringen. Bei Regen entfällt der Gottesdienst. ————————————————————
15.00 – 17.00 Uhr Strandkorbgespräch am alt-katholischen Theresiendom mit Pfarrer Jens Schmidt „Was sie schon immer einem Pfarrer sagen oder fragen wollten“ ———————————————————— 18.30 Uhr abendStern – Ruhig werden – Den Tag beenden Meditative Feier der Eucharistie zum Tagesabschluss ————————————————————
19.00 Uhr Mit Kindern durch die Trennung – Ein Lebensabend im Theresiendom Wie erleben Kinder eigentlich die Trennung ihrer Eltern? Die Nordstrander Erziehungswissenschaftlerin Ute Steffens liest aus Ihrem therapeutischen Lesebuch „Mit Kindern durch die Trennung“. Anschließend gibt es für Interessierte, Betroffene, Pädagogen und andere Fachleute, die sich für das Kindeswohl engagieren, die Möglichkeit zur Diskussion und für Fragen an die Autorin. Der Eintritt ist frei, am Ende wird eine Türkollekte gehalten. Anschließend „Umtrunk“ vor der Kirche. ————————————————————
– 15. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Feier der Eucharistie für Suchende, Ungläubige, Zweifler und anderer guter Menschen Anschließend Kirchencafé ————————————————————
09.00 Uhr morgenLicht – Aufwachen – Den Tag beginnen Feier des Morgenlobes Anschließend „Frühstück in Gemeinschaft“ im Gemeinderaum ———————————————————— 20.30 Uhr Stärkungsgottesdienst – Der besondere, wöchentliche Gottesdienst Ein Gottesdienst mit Salbung der Hände für alle Menschen, die Gottes heilende und aufrichtende Nähe mit Leib und Seele erfahren wollen, zur Stärkung und Aufrichtung. ————————————————————
15.00 Uhr – 17.00 Uhr Spieletreff im Gemeinderaum Frauen und Männer, Einheimische, Urlauberinnen und Urlauber können bei Kaffee und Kuchen ihrer Spiellust freien Lauf lassen. ————————————————————
15.00 – 17.00 Uhr Strandkorbgespräch am alt-katholischen Theresiendom mit Pfarrer Jens Schmidt „Was sie schon immer einem Pfarrer sagen oder fragen wollten“ ———————————————————— 18.30 Uhr abendStern – Ruhig werden – Den Tag beenden Tischeucharistiefeier mit Schriftgespräch zum Tagesabschluss im Gemeinderaum ————————————————————
– 16. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Feier der Eucharistie für Suchende, Ungläubige, Zweifler und anderer guter Menschen Anschließend Kirchencafé ————————————————————
09.00 Uhr morgenLicht – Aufwachen – Den Tag beginnen Feier des Morgenlobes ———————————————————— 22.00 Uhr NACHT-Klang – Feier der Licht-Vesper Ein meditativer Gottesdienst bei Kerzenschein auf der Schwelle zur Nacht. ————————————————————
10.30 Uhr Mystische Führung durch den Nordstrander Theresiendom Der alt-katholische Theresiendom auf Nordstrand ist mehr als ein architektonisches Gebäude. Er steckt voller Symbole und Zeichen. Nur wer die Symbole und Zeichen zu lesen weiß, wird dieses Kirchengebäude von 1662 verstehen. Bis heute hat der Theresiendom für Menschen eine faszinierende Atmosphäre. Wer sich einmal die Zeit nimmt, in dieser Kirche zu verweilen, wird beobachten können, wie dieser kleine Kirchenraum Menschen anzieht und neugierig macht. Die einen suchen diesen besonderen Ort für das Beten auf, andere sind berührt von der Atmosphäre, wieder andere stehen staunend vor der Fremd- und Eigenartigkeit des Raumes. Die Besonderheit der Atmosphäre des Kirchenraumes, die die Menschen anzieht, stellt dabei eine Chance dar, den Glauben, der sich in der Gestaltung des Raumes manifestiert hat, über den Kirchenraum zu erschließen. Die Führung ist kostenlos, über eine Spende zur Erhaltung des Nordstrander Theresiendomes ist die Pfarrgemeinde dankbar. Anschließend besteht die Möglichkeit zum einem Steh-Kaffee. ————————————————————
15.00 – 17.00 Uhr Strandkorbgespräch am alt-katholischen Theresiendom mit Pfarrer Jens Schmidt „Was sie schon immer einem Pfarrer sagen oder fragen wollten“ ———————————————————— 18.30 Uhr abendStern – Ruhig werden – Den Tag beenden Meditative Feier der Eucharistie zum Tagesabschluss ———————————————————— 20.00 Uhr Nordstrander Orgelkonzert im Dom Auf der dreimanualigen Orgel „Gloria Concerto Positiv“ mit 46 Registern erklingt im Theresiendom „Orgelmusik von Barock bis Jazz und Improvisationen über alt-katholische Kirchenlieder“. An der Orgel: Norbert Hoppermann, Hamburg, Kirchenmusiker im römisch-katholischen Erzbistum Hamburg. Eintritt frei, am Ende wird eine Türkollekte gehalten. Anschließend „Orgel und Wein“ vor der Kirche. ————————————————————
10.00 – 14.00 Uhr Letzte-Hilfe-Kurs Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an. In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen interessierte Urlauberinnen und Urlauber, Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden der dem Sterbenden die Hand reicht. Diese Hand zu reichen erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen. In unseren Letzte Hilfe Kursen vermitteln wir beides. Der Letzte-Hilfe Kurs wird durchgeführt von Anja Tewes und Anja Dülsen vom Ambulanten Hospizdienst in Schleswig und Dauert insgesamt 4 Stunden. Eine Kursgebühr wird nicht erhoben, dafür wird am Ende des Kurses um eine Spende zur Unterstützung der Tourismuspastoral und Urlauberseelsorge der Theresien-Gemeinde gebeten. Anmeldung unter: 04842-409 oder nordstrand@alt-katholisch.de ————————————————————
– 17. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Feier der Eucharistie für Suchende, Ungläubige, Zweifler und anderer guter Menschen Anschließend Kirchencafé ————————————————————
09.00 Uhr morgenLicht – Aufwachen – Den Tag beginnen Feier des Morgenlobes ———————————————————— 17.00 Uhr Oma und Opa-Segnungsgottesdienst Ein besonderer Gottesdienst für alle Omas und Opas, die Enkelkinder haben. Am Gedenktag der hll. Anna und Joachim, den Großeltern Jesu, möchten wir allen Großeltern, egal ob die Enkelkinder mitkommen oder nicht, den Segen Gottes erfahrbar machen. Ab 15.30 Uhr sind alle herzlichst zum „Groß-Eltern-Kaffee“ am Theresiendom eingeladen. Für das „Groß-Eltern-Kaffee“ bitten wir um eine telefonische Anmeldung unter 04842-409. ————————————————————
15.00 – 17.00 Uhr Strandkorbgespräch am alt-katholischen Theresiendom mit Pfarrer Jens Schmidt „Was sie schon immer einem Pfarrer sagen oder fragen wollten“ ———————————————————— 18.30 Uhr abendStern – Ruhig werden – Den Tag beenden Feier des Abendlobes zum Tagesabschluss ————————————————————
18.00 Uhr Nordstrander Orgelkonzert im Dom Auf der dreimanualigen Orgel „Gloria Concerto Positiv“ mit 46 Registern erklingt im Theresiendom „Filmmusik des 20. Jahrhunderts“. An der Orgel: Sebastian Sell, Pellworm, Kirchenmusiker und Lehrer auf Pellworm. Der Eintritt ist frei, am Ende wird eine Türkollekte gehalten. Anschließend „Orgel und Wein“ vor der Kirche. ————————————————————
– 18. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Feier der Eucharistie für Suchende, Ungläubige, Zweifler und anderer guter Menschen Anschließend Kirchencafé ———————————————————— ————————————————————