Gemeinde München

Queer - Wir zeigen Flagge!

Wir zeigen Flagge!

Am Samstag, den 28. Juni, setzt die alt-katholische Gemeinde in München ein starkes Zeichen der Solidarität. Anlässlich der CSD-Parade, die an der Kirche St. Willibrord vorbeizieht, wird die Regenbogenflagge am Turm gehisst. Dieses Symbol steht für unsere Unterstützung der LGBTQ+-Gemeinschaft und für die Vielfalt, die wir in unserer Kirche begrüßen.

Das Hissen der Regenbogenflagge ist ein klares Bekenntnis zu Toleranz, Akzeptanz und Gleichstellung. Wir möchten damit deutlich machen, dass alle Menschen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Identität – einen Platz in unserer Gemeinde haben und willkommen sind.

Queersensibler Auftakt zu den PrideWeeks in München: Meditative CSD-Andacht in St. Willibrord

Am Samstagabend, den 14. Juni 2025, erlebten zahlreiche Menschen in der alt-katholischen Kirche St. Willibrord einen spirituellen und zugleich kraftvoll hoffnungsvollen Auftakt in die Münchner PrideWeeks.

Unter dem Titel „Meditative CSD-Andacht zum Einstieg in die PrideWeeks“ wurde ein Raum geschaffen, in dem queere Vielfalt, Glaube und Gemeinschaft in achtsamer, meditativer Atmosphäre miteinander in Resonanz traten.

In ökumenischer Offenheit und mit einem tiefen Bewusstsein für queersensible Perspektiven gestalteten Daniel Schuler (Student der alt-katholischen Theologie), Wolfgang Scheel (evangelisch-lutherischer Pfarrer im Ruhestand) und Diakon Timo Neudorfer (alt-katholische Gemeinde München) die Andacht. Im Zentrum stand dabei die Botschaft: Alle Menschen – unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, sexuellen Orientierung oder spirituellen Prägung – sind geliebt, gewollt und eingeladen, in dieser Welt und vor Gott ihren Platz einzunehmen.

Musikalisch wurde die Andacht stimmungsvoll begleitet von Dirk Faulbaum am Klavier, dessen einfühlsames Spiel Raum für Stille, Reflexion und emotionale Tiefe eröffnete. 

Meditative Texte, segensvolle Worte und gemeinsames Gebet luden dazu ein, Kraft zu schöpfen – für sich selbst und füreinander – zu Beginn zweier Wochen, in denen queeres Leben in München sichtbar, gefeiert und auch politisch gestärkt wird.

Im Anschluss an den spirituellen Teil bot sich bei Wein und Brot Gelegenheit zum Austausch, Kennenlernen und einfach zum Dasein – ganz im Sinne einer Gemeinschaft, die nicht ausgrenzt, sondern verbindet.

Gastgeberin war die alt-katholische Gemeinde München mit ihrer Kirche St. Willibrord, eine offene katholische Kirche, die sich bewusst als spiritueller und sicherer Ort für Menschen versteht. Hier finden unterschiedlichste Lebensentwürfe Platz – nicht nur zur PrideWeek, sondern das ganze Jahr über.

Diese Andacht war mehr als nur ein Auftakt – sie war ein Zeichen. Ein Zeichen dafür, dass Glaube, queere Vielfalt und gegenseitiger Respekt einander nicht ausschließen, sondern einander bereichern können.

Ökumenische CSD-Gottesdienste

Eine Gruppe unserer alt-katholischen Gemeinde organisiert seit vielen Jahren bei den ökumenischen CSD-Gottesdiensten mit.

Die aktuelle Termine 2025 findet ihr im Flyer