» Anmelden
für Videos, Bilder anklicken.
.
Wie jedes Jahr, erwartete ein Kerzenmeer die diesjährigen Besucher der Nacht der Lichter.
Schon beim Eintreten tauchte man in eine ganz andere Welt, wie in einen Traum ein, weggerückt aus der kalten Zeit des Getrenntseins.
Was dieses Jahr, durch das coronabedingte Singverbot, eine besondere Herausforderung darstellte, war die musikalische Gestaltung.
Anstelle von Gesang traten die Klänge von Gitarre und Geige, ergänzt wurden die instrumentalen Stücke durch ein gesungenes Sopransolo. Doch das war noch nicht alles: Eingerahmt wurde der ganze Gottesdienst durch ein meditatives Handpanspiel, das auch die Stille ein- und ausleitete.
Zusammen mit den Texten zum Thema“ Liebe“ hat die warme und lichtvolle Stimmung, wie man sie aus Taize kennt, die Herzen der Besucher in dieser Nacht spürbar berührt und zum Schwingen gebracht.
Aus einer Rückmeldung: „Einen wunderbaren, segensreichen Abend, eine wahre Nacht des Lichts durften wir erleben gestern! Schon beim Eintreten tauchten wir ein in eine ganz andere, ersehnte Welt, wie in einen Traum, voll Geborgenheit und Nähe und Schwingen, weggerückt aus der kalten Zeit des Getrenntseins. Alles hat gepasst, war wie neu und doch wie schon immer da: der Raum, das Licht, die Klänge, der Gesang, die Texte, die Stimmen, die Stille.Es hat uns tief berührt! Ein Hoffnungszeichen, das uns noch lange nähren wird mit Licht und Wärme“
Für das Vorbereitungsteam Viktoria Liehmann
Von November bis Weihnachten finden in der Kirche jeden Sonntag 18:00h zusätzliche Gottesdienste in Form einer Lichtvesper statt.
Dies ist an Angebot auch am Menschen, denen die Eucharistiefeier am Sonntag wegen der Coronasituation zu lang ist oder die sich wegen der vielen Menschen im Gemeindesaal nicht wohl fühlen.
Ansprechpartner: Christoph Lichdi christoph.lichdi@alt-katholisch.de
Eucharistiefeier, 10:00h, abhängig von der Wetterlage im Kirchengarten oder im Gemeindesaal
Eucharistiefeier, 19:00h, i.d.R. im Gemeindesaal
Eucharistiefeier, 7h, z.Zt. Coronapause
Weiterhin gibt es aufgrund der Coronabedrohung erhebliche Einschränkungen und Auflagen für unser Gemeindeleben und insbesondere die Gottesdienste.
Sonntagsgottesdienst 10:00h
Donnerstagsgottesdienste 19:00h
immer Montags, 20:30 – 21h, online-Glaubensgespräch zum Evangelium des folgenden Sonntags mit Priester Jozef Köllner
Samstag, 06.03.21, Arbeitstag rund um Kirche und Gemeindehaus
Sonntag, 07.03.21, Gemeindeversammlung
Karfreitag, 02.04.2021, Kreuzweg in Burrweiler
Sonntag, 18.04.21, Erstkommunion
Freitag, 21.05.21, Taizé Sommerandacht
25.-31.5.21, Wege ins Leben – eine Pilgerfahrt nach Assisi (in den Pfingstferien)
11.-13.06.21, Dekanatswochenende in Altleiningen
Samstag, 19.06.21, Arbeitstag rund um Kirche und Gemeindehaus
Wir sind telefonisch erreichbar
0721 98 51 140
sowie per Mail:
karlsruhe@alt-katholisch.de
Aktuelle Nachrichten und Impulse aus der Gemeinde auch über Instagram und Twitter.
Die Instagraminhalte lassen sich ggf. auch ohne Anmeldung ansehen. Dazu von unserer Instagram-Titelseite das gewünschte Bild mit der rechten Maustaste anklicken und „Link in neuem Tab öffnen“ anklicken.
Den aktuellen Gemeindebrief finden sie in der Kirche zum Mitnehmen.
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.