» Anmelden
Wir geben zu, die Themen Kirche und Geld sind oft heikel, doch auch bei uns ist leider ohne Moos auf Dauer nicht viel los. Gerade als kleine und eigenständige Kirche leben wir finanziell auf bescheidenem Fuß. Das führt dazu, dass wir sehr bewusst und möglichst transparent wirtschaften. Unseren Gemeindehaushalt stellen wir jedes Jahr in einer eigenen Gemeindeversammlung vor und stellen ihn zur Abstimmung.Damit haben Interessierte auch Einblick, wofür wir welches Geld in die Hand nehmen.Wir finanzieren uns zu einem erheblichen Teil über die Kirchensteuerbeiträge unserer Mitglieder. Diese ermöglicht, dass wir uns hauptamliche Seelsorger:innen leisten können.Unser Gemeindeleben wird durch das Wohlwollen und Vertrauen vieler einzelner Spenderinnen und Spendern ermöglicht. Falls Sie unsere Arbeit und unser Gemeindeleben gut finden und uns daher auch finanziell helfen wollen, freuen wir uns über Ihre Zuwendung, egal wie groß oder klein sie ausfällt.Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch eine Spendenquittung aus.
Unsere KontoverbindungAlt-Kath. Kirchengemeinde KarlsruheIBAN: DE 76 5206 0410 0005 0211 03BIC: GENODEF1EK1Evangelische Bank eG
Doch nicht Geld, sondern gerade auch die kreativen Ideen und die konkrete Mitarbeit und -hilfe vieler uns wohlgesonnener Menschen sind unser kostbarstes Kapital. Das zeigt sich in vielerlei Bereichen unserer Gemeinde: Bei den regelmäßigen Arbeitstagen rund um unsere Liegenschaften, bei größerne und kleinere Reparaturen, in der Gestaltung des vielfältigen Angebots in unserer Gemeinde, und vieles mehr.Für diese vielfältige Unterstützung sind wir sehr dankbar.
Eigentum verpflichtet, gerade wenn man historische Bauten wie unser Gemeindeensemble zu pflegen hat. Deshalb finden in regelmäßigen Abständen Arbeitseinsätze statt. Gemeinsam machen wir sauber, führen Reparaturen durch und halten alles in Schuss.Mithilfe ist gerne gesehen und bietet auch eine nette Möglichkeit mit uns niederschwellig in Erstkontakt zu kommen. Natürlich ist an diesen (Halb-)Tagen auch immer für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir freuen uns über zahlreiche helfende Hände:Wer hat, bitte Unkraut-Kratzer, Arbeitshandschuhe, Eimer etc. mitbringen.
Die Termine der Abreitstage finden sie im Gemeindekalender.
Noch Fragen?Kontakt: Wolfram Schädler, Korrdinator der Arbeitstage
Wir sind eine Beitrittskirche. Das heißt, dass viele unserer Mitglieder irgendwann einmal aus einer anderen Kirche oder Religionsgemeinschaft zu uns gekommen sind. Bei einem Konfessions- und Religionswechsel hin zu uns wechselt auch das Konfessionsmerkmal, das sie in Lohnabrechnungen und Steuerunterlagen finden, zu „ak“.Bitte überprüfen sie, ob das auch bei ihnen so geändert worden ist.Falls der Eintrag nicht stimmt, lassen Sie ihn bitte beim Finanzamt oder Einwohnermeldeamt korrigieren.
Der korrekte Eintrag des Finanzamtes allein garantiert jedoch noch nicht, dass dies Geld auch bei der alt-katholischen Kirche landet. Nach Informationen der Gemeinde Mannheim wurde festgestellt, dass in einer ganzen Reihe von Fällen die Kirchensteuer, die eigentlich unserer Kirche zusteht, durch Arbeitgeber unter einer anderen Schlüsselnummer als 63 (oder unter „VD” für Verschiedene) an das Finanzamt abgeführt wurde – mit der Folge, dass sie uns als alt-katholischer Kirche verlorengegangen ist.Bitte überprüfen Sie daher auch Ihre Lohn-/ Gehaltsabrechnung. Falls Sie nicht sicher sind, fragen Sie bitte bei Ihrem Lohn-/Gehaltsbüro nach, ob Ihre Kirchensteuer auch mit der Schlüsselnummer 63 an das zuständige Betriebsfinanzamt abgeführt wird. Sie würden uns dabei einen riesigen Gefallen in eigener Sache tun.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kirchenvorstand.
Sonntagsgottesdienste i.d. Gemeinde Karlsuhe: 10:00 Uhr
i.d. Gemeinde Landau/Pfalz: 10:00 Uhr jd. 2. und 4. Sonntag/Monat
Taizé Andacht, jd. letzten Freitag im Monat: 20:30h
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.