» Anmelden
Um das Gemeindeleben in Ergänzung zu den Gottesdiensten wiederzubeleben, sollen die „Mittwochs-Angebote“, die wir vor der Corona-Pandemie regelmäßig anzubieten versucht haben, neu gestartet werden.
Mit diesem Vorsatz lade ich Euch herzlich ein:
am Buß- und Bettag, Mittwoch, den 16.11. nach dem Werksgottesdienst um 19:00, zum Theologischen Gesprächsabend.
Ich selbst werde den Anfang machen mit einem Thema zur Ekklesiologie (Lehre von der Kirche); dieses Angebot soll nach Möglichkeit regelmäßig (z.B. einmal pro Quartal) stattfinden und auch andere ReferentInnen sollen – wie früher – eingeladen werden. Unserem Liturgiedozenten Joachim Pfützner mussten wir wegen der Pandemie 2021 leider absagen.
Ich mach’s mir insofern einfach, als dass ich mein Referat auf dem Internationalen Alt-KatholikInnenkongress, der im September d.J. in Bonn stattfand, auch in unserer Gemeinde halte. Danach wird eingeladen zum persönlichen Austausch. Um einige von Euch „hinter dem Ofen hervorzulocken“, ist die Kurzbeschreibung des Themas bewusst provokativ:
„Kirche hat als Marke generell verschissen!“ – mit diesem abgewandelten Zitat des Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Kubicki, der 2011 diesen provokanten Spruch auf seine eigene Partei, die F.D.P. , bezog, will sich der Abend mit heutigen Kirchenbildern beschäftigen. „Glücklich und zufrieden in und mit Kirche?“ – kann dieses Motto angesichts massenhafter sexualisierter Gewalt im kirchlichen Milieu mehr als Zynismus sein? Versucht „Kirche“ in den weitgehend säkularisierten (west-)europäischen Gesellschaften als „Chill-Angebot“ eine Nische zu besetzen? Verspricht sie nach den absoluten dogmatischen Ansprüchen früherer Zeiten jetzt regressive Sehnsüchte zu erfüllen: angesichts von Corona, Krieg und Gewalt zurück in den Uterus von „Mutter Kirche“? Nach dem Impulsreferat können unterschiedliche Erfahrungen, Impulse und Enttäuschungen ausgetauscht werden. Natürlich soll ein Schlaglicht auf alt-katholische Ekklesiologie geworfen werden. Werden wir dem synodalen Anspruch gerecht oder überwiegt familiärer Kuschelcharakter gegenüber Klarheit und Streitkultur…?
Euer Diakon Christian Flügel
Die Weine vom Weingut Hahn bestechen durch ihre außerordentliche Frische und Modernität. Ob spritziger Secco, feinherber Chardonnay oder […]
» Weiterlesen
…ist ab sofort verfügbar!
Neben Berichten zu Reisen auf dem Jakobsweg und nach Ghana enthält er Berichte über das Paulinenparkfest, die […]
Im letzten Gemeindebrief hatten wir bereits zu unserer nächsten regulären Gemeindeversammlung einladen. Die Versammlung beginnt am Sonntag, 19. […]
Die meisten Gemeindemitglieder sollten ihn schon erhalten haben, den aktuellen Gemeindebrief. Auf unserer Website gibt es ihn natürlich auch! Wir […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.