» Anmelden
Auch in diesem Jahr unterstützt die Alt-Katholische Kirche mit den Spendensammlungen der Sternsinger zum Fest Epiphanie, Erscheinung des Herrn das Bildungsprojekt Eskwelayan der Unabhängigen Philippinischen Kirche (IFI). Die IFI fördert damit Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 13 Jahren in den Armenvierteln rund um die philippinische Hauptstadt Manila. Ziel ist es, den jungen Leuten durch grundlegende Bildung die Möglichkeiten für eine bessere Ausbildung, einen Weg aus der Armut und damit eine gute Zukunft zu eröffnen.
In den meisten deutschen Gemeinden werden die Sternsinger auf Grund der Corona-Pandemie diesmal allerdings nicht in die Häuser und zu den Wohnungen kommen können, um für das Projekt zu sammeln.
Der philippinische Bischof der Diözese Pagadian, Antonio Ablón, dankt in einem Video für die bisherige Unterstützung und bittet darum, die IFI auch weiterhin bei diesem wichtigen Projekt zu unterstützen.
Das Video kann hier abgerufen werden.
Ihre Spende für das Projekt können Sie auf das Konto des Bischöflichen Ordinariats überweisen.
IBAN: DE38 3705 0198 0007 5008 38
BIC: COLSDE33XXX
Stichwort: Philippinen.
Ausführlichere Informationen zum Projekt Eskwelayan erhalten Sie auf dem Flyer, den Sie hier als pdf herunterladen können oder auch direkt beim Beauftragten für Entwicklung, Pfarrer Reinhard Potts (entwicklung [at] alt-katholisch.de).
Per Video wünscht Bischof Matthias Ring ein frohes und gesegnetes Osterfest. Anhand einer äthiopischen Ikone entwickelt er seine Gedanken zur […]
» Weiterlesen
Neu aufgelegt wurden die Hirtenbriefe von Joseph Hubert Reinkens (1821–1896), dem ersten Bischof des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken […]
Am Karfreitag und am Ostersonntag lädt Bischof Matthias Ring zu Gottesdiensten über die Videoplattform Zoom ein.
Bischof Dr. Matthias […]
Online-Vortrag von Christoph Lichdi am 30. März
Erwin Kreuzer, von 1935 bis 1953 fünfter Bischof des deutschen alt-katholischen Bistums, […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.