» Anmelden
Nach fünf Jahren Sanierungsarbeiten in und um die historische Friedenskirche kann die Alt-Katholische Gemeinde an der Saar ihre Baumaßnahmen vorerst beenden. 2016 wurde im Rahmen des Städtebauprojektes „Barock trifft Moderne“ mit dem umfangreichen Umbau des Kircheninneren begonnen, worauf sich 2019 die Außensanierung anschloss. In diesem Jahr konnten dann auch die Schäden am Kirchturm beseitigt werden.
Die Kosten von etwa 655.000 EUR wurden durch Mittel der öffentlichen Hand von Bund, Land und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie aus Eigenmitteln unseres Bistums und Zuschüssen von SaarToto und der Staatskanzlei gedeckt.
In den nächsten Jahren wird die Instandsetzung des Kirchendaches die Gemeinde erneut fordern. Doch angesichts der zu erwartenden Größenordnung von rund 500.000 EUR wird sich die Umsetzung dieses Projekts noch eine Weile hinziehen.
Die Friedenskirche in Saarbrücken ist eines der wenigen historischen Kirchengebäude, die im Besitz einer Gemeinde sind. Mit ihrem offenen lichtdurchfluteten Innenraum ist sie ein Baudenkmal, das es so im alt-katholischen Bistum kein zweites Mal gibt.
Die denkmalgeschützte Kirche ist der erste Sakralbau des Baumeisters Friedrich Joachim Stengel, den er 1743 für die reformierte Gemeinde errichten ließ. Der Turm wurde erst 1763 vollendet. Die kleine weiße Kirche blickt auf eine bewegte Historie zurück, denn in der Französischen Revolution wurde sie „entweiht“, nach dem Zweiten Pariser Frieden (1815) diente sie fast 70 Jahre als Gymnasium. Erst 1893 kam sie in den Besitz der alt-katholischen Gemeinde, die ihr anlässlich der Einweihung den neuen Namen „Friedenskirche“ gab.
Anfang September hat die Synode der indischen Mar-Thoma-Kirche beschlossen, in Kirchengemeinschaft mit den alt-katholischen Kirchen der Utrechter […]
» Weiterlesen
Die Gemeinde Konstanz hat am vergangenen Sonntag den Priester Jozef Köllner zu ihrem neuen Pfarrer gewählt. Er war der einzige Bewerber und […]
Am 18. September hat Bischof Matthias Ring mit Zustimmung der Synodalvertretung zur 64. Ordentlichen Bistumssynode vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 […]
Am Samstag, 23. September, werden zwei Diakoninnen und vier Diakone aus mehreren Gemeinden des Bistums in der Kölner Antoniterkirche von Bischof […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.