» Anmelden
Die alt-katholische Pfarrgemeinde Kempten trauert um
Ludwig Mayr
(1937 – 2025)
Ludwig Mayr war in unserer Pfarrgemeinde ein fürsorglicher und engagierter Seelsorger als Priester im Ehrenamt, er war immer aktiv mit Ideen und Impulsen in unserem Gemeindeleben, ein unermüdlicher Helfer und Organisator für alle Aktionen in unserem Gemeindehaus, beim Besinnungsweg in Weitnau und im Wald der Gemeinde.
Wir werden seine herzliche und zugewandte Art vermissen, seine große Lebenserfahrung, seine Menschenfreundlichkeit und seinen Humor. Es war ihm immer ein Herzensanliegen, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen, schwere Dinge loszulassen und voller Hoffnung in die Zukunft zu schauen.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie. Wir werden Ludwig Mayr immer in dankbarer Erinnerung behalten.
Der Abschiedsgottesdienst findet statt am Freitag, 21.03.2025 um 11:30 Uhr in der Kirche St. Franziskus, Feichtmayrstraße 3, 87435 Kempten.
Geistliche sind eingeladen, in liturgischer Kleidung (Albe und weiße Stola) mitzufeiern.
Christoph Lichdi – Pfarrer Birgit Frey – 1. Vorsitzende Kirchenvorstand
Hans Bauer präsentiert stolz die neue Heizanlage für unser Gemeindehaus - zumindest der Teil, der schon angeschlossen ist und die Gemeinderäume sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses mit Warmwasser und Heizwärme versorgt.
» Weiterlesen
Die Alt-Katholische Gemeinde Kempten nimmt Abschied von Ludwig Mayr Das Gleichnis vom Wachsen der Saat – dieses Gleichnis begleitete Ludwig Mayr, Priester im Ehrenamt der Alt-Katholischen Gemeinde Kempten sein Leben lang.
Kia orana!- so grüßen sich die Frauen auf den Cookinseln. Hinter diesem Ausruf auf Maori, der Ursprache der Bewohnerinnen und Bewohner der Cookinseln, verbirgt sich der Wunsch für ein langes und erfülltes Leben.
Zum 10-jährigen Jubiläum des Besinnungspfades Weitnau wurde der dazugehörige Flyer überarbeitet und präsentiert sich jetzt in einer moderneren Optik. Der ursprüngliche Pfad hat im Laufe seines Bestehens mehrere Erweiterungen erfahren, wie den „Grenzweg“ und, ganz neu zum Jubiläum, den „Achtsamkeitspfad“.
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.