» Anmelden
Anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr. Angela Berlis organisiert das Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern am 17. und 18. März 2023 eine Tagung unter dem Titel Konflikt und Kontinuität: Religiöse Biographien im 19. und 20. Jahrhundert.
Frau Prof. Berlis war eine der ersten beiden Frauen, die am Pfingstmontag 1996 gemeinsam mit Regina Pickel-Bossau in der Christuskirche in Konstanz durch den damaligen Bischof Joachim Vobbe zur Priesterin geweiht wurde. 1998 promovierte sie an der römisch-katholischen Theologischen Fakultät der Universität Nijmegen. Seit 2009 wirkt sie als Professorin für Geschichte des Altkatholizismus und Allgemeine Kirchengeschichte an der Universität Bern und seit 2016 als Chefredakteurin der Internationalen Kirchlichen Zeitschrift (IKZ).
Zu der Konferenz sind konfessionsübergreifend akademische Weggefährtinnen und Weggefährten von Angela Berlis wie beispielsweise Prof. Dr. Peter-Ben Smit (Universiteit Utrecht), Prof. Dr. Charlotte Methuen (University of Glasgow), Prof. Dr. Hubert Wolf (Universität Münster) oder Prof. Dr. Teresa Berger (Yale University) eingeladen.
Die Konferenz findet im Haus der Universität an der Schlösslistraße 5 in Bern statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Platzzahl beschränkt ist, wird bis spätestens 12. März 2023 um eine Anmeldung an iackath.thol@unibe.ch gebeten.
Das ausführliche Programm der Konferenz können Sie hier als pdf herunterladen.
Anfang September hat die Synode der indischen Mar-Thoma-Kirche beschlossen, in Kirchengemeinschaft mit den alt-katholischen Kirchen der Utrechter […]
» Weiterlesen
Die Gemeinde Konstanz hat am vergangenen Sonntag den Priester Jozef Köllner zu ihrem neuen Pfarrer gewählt. Er war der einzige Bewerber und […]
Am 18. September hat Bischof Matthias Ring mit Zustimmung der Synodalvertretung zur 64. Ordentlichen Bistumssynode vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 […]
Am Samstag, 23. September, werden zwei Diakoninnen und vier Diakone aus mehreren Gemeinden des Bistums in der Kölner Antoniterkirche von Bischof […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.