» Anmelden
Ab sofort ist das neue Jahrbuch im Online-Shop des Bistums zum Preis von 8,00 Euro (zzgl. Versandkosten) und in den Pfarrgemeinden erhältlich. Als Schwerpunkt-Thema wird die Frage „Kirche und Politik“ aufgegriffen, mit der sich die Alt-Katholische Kirche im kommenden Jahr intensiver beschäftigen möchte. Die Redaktion macht deutlich, dass sie „ganz unterschiedliche Sichtweisen als Anregung, den eigenen Standpunkt zu finden oder zu schärfen, und als Einstieg in thematische Gespräche“ präsentiert.
Daneben enthält das Jahrbuch den liturgischen Kalender für das neue Kirchenjahr bis einschließlich Dezember 2020. Dieser steht zudem hier kostenfrei als pdf zum Herunterladen zur Verfügung.
Außerdem werden wieder einige alt-katholische Persönlichkeiten portraitiert, und die Gemeinden Kassel, Mannheim, Hochrhein-Wiesental und Bonn stellen sich vor.
Das Jahrbuch 2021 wird sich mit dem Schwerpunkt-Thema „Gemeinde“ auseinandersetzen. Alle, die Interesse haben, einen Beitrag zum Thema zu verfassen, sind eingeladen, ein Feature, einen Essay, eine Glosse oder auch einen Erfahrungsbericht zu schreiben. Er sollte allerdings eineinhalb DIN A4-Seiten nicht überschreiten. Redaktionsschluss für das nächste Jahrbuch ist der 20. April 2020.
Kontakt zur Jahrbuchredaktion: jahrbuch [at] alt-katholisch.de oder postalisch an das Alt-Katholische Pfarramt Nürnberg, Jahrbuch-Redaktion, Landauergasse 10, 90403 Nürnberg.
Die Alt-Katholische Kirche ist auf dem bevorstehenden Evangelischen Kirchentag in Hannover mit einem Informationsstand auf dem Markt der […]
» Weiterlesen
Auch die Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union gedenken gemeinsam mit ihren römisch-katholischen Geschwistern sowie mit Gläubigen anderer […]
Am kommenden Samstag, 26. April 2025, weiht Bischof Matthias Ring zwei Frauen zu Diakoninnen.
Dr. Daniela Mohr Braun arbeitet derzeit als […]
Die Feier der Heiligen Wochen beginnt in der Namen-Jesu-Kirche in Bonn mit dem Gottesdienst zum Palmsonntag um 18 Uhr. Dort werden auch die […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.