News & Events

Newsmeldung

Friedensappell der Bischöfe

13.02.2022

Angesichts der Kriegsgefahr in der Ukraine wenden sich die Bischöfe der Utrechter Union mit einem Appell an die Regierungen ihrer Länder. Ihre Gemeinden bitten sie, für den Erhalt des Friedens zu beten.

Hier das Schreiben im vollständigen Wortlaut:

An die Regierungen Deutschlands, der Niederlande, Österreichs, der Schweiz, der Tschechischen Republik und Polens,
an die Gläubigen unserer Kirchen

Utrecht, Niederlande, 10. Februar 2022

Schwestern und Brüder!

Gemeinsam mit vielen Kirchen und Christen in der Ukraine, in ganz Europa und weltweit sind die Bischöfe der Utrechter Union besorgt über die aktuelle Situation in der Ukraine. Viele von uns warten angespannt, wie sich die Situation entwickeln wird. Wir hoffen aufrichtig für die Menschen in der Ukraine, dass Wege des Friedens und der Sicherheit in der Region gesucht werden, und dass ihnen Kriegsleiden erspart bleiben.

Deshalb appellieren wir, in Verbindung mit den Aufrufen des Weltkirchenrats, der Konferenz Europäischer Kirchen und unserer nationalen Kirchenräte an die Regierungen unserer Länder, sowie an die internationale Gemeinschaft, einschließlich der Europäischen Union, gemeinsam nach Wegen der Stabilität und Versöhnung für die Ukraine und ihre Region zu suchen. Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, ihr Möglichstes für eine diplomatische Lösung zu tun und damit zur Deeskalation und zur Versöhnung zwischen allen beteiligten Parteien beizutragen.

Wir bitten alle unsere Gemeinden in den kommenden Wochen in den Eucharistiefeiern wie auch im persönlichen Gebet für den Frieden, die Sicherheit und das Wohlergehen aller Menschen in der Ukraine zu beten, und die Weisheit Gottes zu erbitten für diejenigen, die über das Schicksal der Nationen entscheiden.

Erzbischof Barend Theodoor Wallet (für die Bischöfe der Utrechter Union)

Auch interessant:


Neuerscheinung zu „Kirche und Politik“ und zur Geschichte des Alt-Katholizismus

In der Schriftenreihe des Alt-Katholischen Universitätsseminars sind zwei weitere Bände erschienen, die sich mit dem Verhältnis von Kirche und […]

» Weiterlesen


Jugendfreizeit Ring frei – Runde 12

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 28 Jahren sind vom Bund Alt-Katholischer Jugend (baj) herzlich eingeladen, an der […]

» Weiterlesen


Pfarrer Kowalewski eingeführt

Pfarrer Dr. Lech Kowalewski

In einem festlichen Gottesdienst hat am vergangenen Sonntag Generalvikarin Anja Goller Dr. Lech Kowalewski in das Amt […]

» Weiterlesen


Ihre Liedvorschläge sind gefragt

Neues Gebet- und Gesangbuch

Welche Lieder und Gesänge, die bisher nicht im Gesangbuch standen, sollten in das neue Gebet- und Gesangbuch […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche