Christen heute
Zeitung der Alt-Katholischen Kirche für Christinnen und Christen heute
Schwerpunkt Februar 2019 - Nacht

Inhalt:
Gerhard Ruisch: Die Könige der Nacht
Jutta Respondek: Inmitten der Nacht
Harald Klein: Hat Gott die Nacht erschaffen?
Francine Schwertfeger: Die Nacht als schlechter Scherz
Raimund Heidrich: Sternennacht
Jutta Respondek: Die längste Nacht
Raimund Heidrich: Geschenktes Leben
Jutta Respondek: Nachtgebet
Raimund Heidrich: Nacht des (Un-)Heils
Gerhard Ruisch: Wer kann bestehen, wenn er erscheint? Zum Fest der Darstellung des Herrn im Tempel
Raimund Heidrich: Klagepsalm
Gregor Bauer: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Martina Weidl: es ist Nacht
Aus der Fachschaft des alt-katholischen Masterstudiengangs an der Universität Bonn: "Wir wollen nicht Plätzchen gegen Plätzchen stellen und nicht Glühwein gegen Glühwein"
Aus dem alt-katholischen Seminar der Universität Bonn: Jahresheft des alt-katholischen Seminars
Aus der Gemeinde Essen: Erfreuliche Scheckübergabe
Aus der Gemeinde Köln: Sternsinger ersingen viel Geld für mobile Schule
Aus der Gemeinde Rheinfelden: Segnung des Kirchenvorplatzes der Adelbergkirche
Aus der Utrechter Union: Summer School
Joseph Coyle (berichtet aus der Convocation of Episcopal Churches in Europe): Ein Bischof für alle Lebenslagen. Nach mehr als 17 Jahren übergibt Pierre Whalon den Bischofsstab an seinen Nachfolger
Gisela Bründing (berichtet aus der Gemeinde Baden-Baden): Freude im Advent
Weltgebetstag der Frauen am 1. März. Weltgebetstagsland Slowenien
Reinhard Kindla (berichtet aus der Gemeinde Nordstrand): Was sagt mir das? Weihnachtsoktav 2018
Angelika Schartel: Du bist der Weg! Die neue Osterkerze der Gemeinde Rosenheim
Gerhard Ruisch: Die Nacht des Propheten Jeremia
Jutta Respondek: Komm und segne uns
John Grantham: O Mama mia
Francine Schwertfeger (Ansichtssache): Mein Körper gehört mir?! Die Debatte um die Organspende