News & Events

Newsmeldung

33. Internationaler Alt-Katholiken-Kongress in Bonn startet

01.09.2022

Heute wird in Bonn der 33. Internationale Alt-Katholiken-Kongress (IAKK) eröffnet. Zu dem Kongress unter dem Motto „Fürs Leben“ kommen am Ort des Bischofssitzes des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland rund 300 Christinnen und Christen aus Europa zusammen, um über aktuelle Fragen der Zeit und der Theologie zu diskutieren, sowie in verschiedenen Workshops miteinander zu arbeiten. Die zentralen Vorträge und Veranstaltungen finden im World Conference Center Bonn (WCCB) statt.

Der IAKK findet in der Regel alle vier Jahre in einem anderen Land der Utrechter Union, zu der sich die alt-katholischen Kirchen 1889 zusammengeschlossen haben, statt. Bei dem Kongress treffen sich Mitglieder der alt-katholischen Kirchen sowie Beobachterinnen und Beobachtern aus anderen Kirchen. Am Sonntag-Vormittag wird der IAKK mit Gottesdiensten an mehreren Orten wie beispielsweise der alt-katholischen Kathedrale Namen-Jesu-Kirche in Bonn abgeschlossen.

Der Internationale Alt-Katholiken-Kongress geht auf die ersten größeren Versammlungen von Alt-Katholiken nach der Trennung zwischen der römisch-katholischen und der alt-katholischen Kirche in Folge der Entscheidungen des Ersten Vatikanischen Konzils 1869/70 zurück. Auf den ersten Kongressen 1871 in München, 1872 in Köln und 1873 in Konstanz wurde die grundlegende Kirchenordnung entwickelt. Vor dem Hintergrund der Anwesenheit von Beobachtern aus den anglikanischen und orthodoxen Kirchen hatten diese Kongresse bereits internationalen Charakter. Mit der Gründung der Utrechter Union 1889, in der sich die alt-katholischen Kirchen mehrerer Länder zusammenschlossen, wurde die Versammlung offiziell zu einem internationalen Forum umgestaltet. Der 10. Altkatholikenkongress 1890 wurde damit zugleich als 1. Internationaler Altkatholikenkongress einberufen.

World Conference Center Bonn – Tagungsort des IAKK 2022

Auch interessant:


Auf dem Weg zur Kirchengemeinschaft mit der indischen Mar-Thoma-Kirche

Anfang September hat die Synode der indischen Mar-Thoma-Kirche beschlossen, in Kirchengemeinschaft mit den alt-katholischen Kirchen der Utrechter […]

» Weiterlesen


Jozef Köllner zum Pfarrer gewählt

Die Gemeinde Konstanz hat am vergangenen Sonntag den Priester Jozef Köllner zu ihrem neuen Pfarrer gewählt. Er war der einzige Bewerber und […]

» Weiterlesen


Kirchenleitung lädt ein zur 64. Ordentlichen Bistumssynode

Am 18. September hat Bischof Matthias Ring mit Zustimmung der Synodalvertretung zur 64. Ordentlichen Bistumssynode vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 […]

» Weiterlesen


Weihe von sechs Diakoninnen und Diakonen

Am Samstag, 23. September, werden zwei Diakoninnen und vier Diakone aus mehreren Gemeinden des Bistums in der Kölner Antoniterkirche von Bischof […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche