Beiträge 2014

Dezember 2014
Walter Jungbauer: Christentum und Menschenrechte
Claudia Brandt: Entwicklung der Menschenrechte seit 1948
Bernhard Scholten: Ist Jesus schuld an Ausgrenzung? Menschenrecht auf Teilhabe für behinderte Menschen
Saskia Scholten: Alle Menschen sind gleich. Und was ist mit den Kindern?
Ulrike Gebhardt & Jens Eberhard Jahn: Recht auf Nahrung - ein Menschenrecht
Francine Schwertfeger: Selbstbestimmtes Sterben - ein Menschenrecht? Zur Debatte um Sterbehilfe
Interview mit Antonio Umberto Riccò: "Unser Herz schlägt auf Lampedusa"
Claudia Brandt: Amnesty International. Eine Bewegung für die Menschenrechte
Gerhard Ruisch: Die Bistumssynode in Mainz
Dr. Ralph Kirscht: Beschlüsse der Synode
Gerhard Ruisch: Die andere Synode. Der Berg kreißte ...
Renate Krehan: Enttäuschte Hoffnungen
Dezember-2014-Ausgabe als pdf zum Download

November 2014
Gerhard Ruisch: Der Tanz auf der Mauer
Anja Goller: "Küsse statt Geld". Die Alt-Katholische Kirche in der DDR
Francine Schwertfeger: Von den Schwierigkeiten zusammenzufinden. Erste Erfahrungen in Ost und West
Bernhard Scholten: Die Mauer muss weg. Auf den Spuren deutscher Geschichte
Gerhard Ruisch: Sta op en ga! Alt-Katholiken-Kongress in Utrecht
Bischöfe schreiben zum Jubiläum
Olaf Welling: Die großen Fragen - und was tun wir? Theaterstück "The Lord of Ut"
Franz Segbers: Interview mit Father Herbert
Traudl Baumeister: Aus meinem Kongress-Tagebuch
Veit Schäfer: Das muss so kommen
November-2014-Ausgabe als pdf zum Download

Oktober 2014
Claudia Brandt: Ein kurzer Einblick in den Islam
Francine Schwertfeger: Das islamische Opferfest. Parallelen beim höchsten Fest zur Bibel
Bernhard Scholten: Joseph und Zuleikha. Eine Geschichte mit mehreren Ausgängen
Jens-Eberhard Jahn: Gleich viermal im Jahr? Neujahrsfeste im Judentum
Francine Schwertfeger: Sorge um die Glaubensgeschwister. Jesiden in Deutschland bangen
Michael Bösinger-Schmidt: Der Erntedank - ein Danktag für die Schöpfung
Veit Schäfer: Zipp - und du bist in einer anderen Welt
Veit Schäfer: Nie wieder Krieg!
Jens-Eberhard Jahn: Moscheen und Kirchen auf Traufhöhe
Oktober-2014-Ausgabe als pdf zum Download

September 2014
Gerhard Ruisch: Konzil, Synode, Gemeindeversammlung
Daniel Konrad: Das Konzil von Konstanz
Stephan U. Neumann: Das Konzil über dem Papst
Francine Schwertfeger: Vom Eheverständnis bis zur Dienstwohnungspflicht
Dr. Christian Flügel: Mehr Demokratie wagen
Gerhard Ruisch: Heute alles anders?
Jutta Respondek: Weg-Gemeinschaft
Gregor Bauer: Fälschen wir unsere Quellen?
Francine Schwertfeger: Die deutsche Hausfrau
Dr. Hans-Jürgen van der Minde: Monsieur Claude und seine Töchter
September-2014-Ausgabe als pdf zum Download

August 2014
Dr. Ewald Keßler: Der Weg zur Utrecher Union
Gerhard Ruisch: Bewahren durch Wandel
Adrian Suter: Dritte Konsultation mit der indischen Mar-Thoma-Kirche. Dialog in Kerala
Dr. Ewald Keßler: Vor 150 Jahren: Das Schulgesetz von 1864
Veit Schäfer: Ein Pfingsterlebnis. Ein Backhofen anstelle des Altars
Francine Schwertfeger: Deutungshoheit übers Schicksal behalten
August-2014-Ausgabe als pdf zum Download

Juli 2014
Gerhard Ruisch: Der Zeitgeist und die Auszeit
Francine Schwertfeger: Flucht aus dem Hamsterrad des Alltags
Alexandra Pook: Übungen der Stille
Jens-Eberhard Jahn: „Saust die geschäft'ge Welt“
Francine Schwertfeger: Auszeit im Fluss des Lebens
Francine Schwertfeger: Auszeit für Sparfüchse
Olaf Welling: 70 Prozent denken alt-katholisch
Gerhard Ruisch: Der Teufel kommt zurück
Juli-2014-Ausgabe als pdf zum Download

Juni 2014
Gerhard Ruisch: Community und Kommunion
Dr. Christian Flügel: In-Formation
Walter Jungbauer: Alt-Katholisch im Web 2.0
Francine Schwertfeger: Etwas Schönes miteinander teilen
Francine Schwertfeger: Wie Adventskalender öffnen
Bernhard Scholten: „Begegnung in der dritten Art“
Gerhard Ruisch: In hundert Jahren nichts gelernt?
Francine Schwertfeger: Umweltschutz beim Essen oder: In der Not frisst der Teufel Fliegen
Jens-Eberhard Jahn: Prophetischer Aufbruch und spirituelle Tankstelle
Gerhard Ruisch: Komm, Heiliger Geist!
Gerhard Ruisch: Her mit einem Kommunikations-Knigge!
Juni-2014-Ausgabe als pdf zum Download

Mai 2014
Walter Jungbauer: Ökumene = Brücken bauen
Jens-Eberhard Jahn: Die dreifaltige WG
Dr. Hans-Jürgen van der Minde: Die Buber-Rosenzweigsche Bibelübersetzung
Gerhard Ruisch: Like A Bridge Over Troubled Water
Francine Schwertfeger: Heilig, heilig, heilig...
Veit Schäfer: „Unser Trainer ist der Rainer“
Dr. Eckhard Thomes; Die Kirche und das liebe Geld
Gerhard Ruisch: Zum Fest Christi Himmelfahrt
Francine Schwertfeger: Wir armen Sünderlein
Mai-2014-Ausgabe als pdf zum Download

April 2014
Walter Jungbauer:fair [fär; engl.]: a) anständig, ehrlich, gerecht ...
Saskia Scholten: Fairness kommt niemals aus der Mode!
Christoph Lütgert: Klamotten von glücklichen Näherinnen
Christiane Schnura: Und woher kommt Ihre Kleidung?
Franz Segbers: Ohne Rechte und mit Hungerlöhnen
Ingeborg Pujiula: Auf dem Weg zu dem guten Leben für alle
Franz Segbers: Lieber nicht anecken
Francine Schwertfeger: Diät(en) für alle!
Matthias van der Minde: Für eine Welt ohne Waffen
Gerhard Ruisch: Produzieren für die Mülltonne
April-2014-Ausgabe als pdf zum Download

März 2014
Walter Jungbauer: Transformation
Jutta Respondek: Das neue Leben
Francine Schwertfeger: Der Tod ist ein Übergang
Martin Dieckmann: Verlorenes Vertrauen und ein hoffnungsvoller Ausblick
Christian Flügel: „Was kontrovers ist, muss auch kontrovers dargestelt werden“
Christine Rudershausen: Wasserströme in der Wüste
Jens-Eberhard Jahn: Kaddisch in der Kirche
Francine Schwertfeger: Nur keine Müdigkeit vorschützen
März-Ausgabe als pdf zum Download

Februar 2014
Gerhard Ruisch: Obacht! Respekt ist ein Menschenrecht!
Bernhard Scholten: Respekt, bitte!
Francine Schwertfeger: Liebe deinen Nachbarn
Veit Schäfer: Ehrfurcht – altmodisch?
Francine Schwertfeger: Respekt: ja bitte!
Gerhard Ruisch: 50 Jahre Liturgiekonstitution
Veit Schäfer: Kirche – Auf der Sandbank oder auf der Werft?
Christian Flügel: Maigret und die Milieus
Christian Rütten: Auf alten Fundamenten Neues aufbauen
Gerhard Ruisch: Seid nicht so nett!
Februar-Ausgabe als pdf zum Download

Januar 2014
Bernhard Scholten: Durch die Linse
Francine Schwertfeger: Der andere Blickwinkel
Gerhard Ruisch: Bewusst fotografieren – und bewusst nicht
Francine Schwertfeger: Unter der Lupe: Sterben für den Fußball
Reinhard Potts / Franz Segbers: Es ist wie nach einem Krieg
Gerhard Ruisch: Fotografieren ohne Kamera
Judith Lampe: Ora et labora auf Koreanisch?
Gerhard Ruisch: Sonne der Gerechtigkeit